Was ist Tdn 3?
TDN 3 Sie können gesprochene Texte aus dem studienbezogenen Alltag in ihrem Gesamtzusammenhang und in wesentlichen Einzelheiten sowie Texte zu fächerübergreifenden wissenschaftlichen Themen in Teilen verstehen.
Wie viele Punkte braucht man um B1 zu bestehen Goethe?
Wie viele Punkte muss ich erreichen, um die Prüfung zu bestehen? Für die international anerkannten, modularen Goethe-Zertifikat B1, Goethe-Zertifikat B2, Goethe-Zertifikat C2 gelten folgende Bestehensregelungen: Ein Modul ist bestanden, wenn mindestens 60 Punkte bzw. 60 % erreicht sind.
Was bedeutet TestDaF 4×4?

TestDaF-Niveaus und Zulassung „Wenn alle Teilprüfungen mindestens mit dem TestDaF-Niveau 4 (TDN 4) abgelegt worden sind, gilt dies (…) als Nachweis der sprachlichen Studierfähigkeit für die uneingeschränkte Zulassung oder Einschreibung zu allen Studiengängen und Studienabschlüssen.
Was bedeutet Tdn U3 TestDaF?
Was bedeutet U3? Guten Tag, U3 bedeutet „unter TDN3 (unter der TestDaF-Niveaustufe 3)“. Die Stufen unterhalb von TDN 3 werden nicht differenziert ausgewiesen, da die TDN 3 als Mindestanforderung für eine Prüfung im Hochschulbereich angesehen wird.
Wie viele Punkte braucht man für B1 zu bestehen?

Gesamtdauer der Prüfung: 110 Minuten (90 Minuten reine Prüfungszeit) Gesamtpunktzahl: 180 Punkte. Die Prüfung ist bestanden, wenn 120 Punkte erreicht sind.
Wie viel Punkte für B1?
Um die Prüfung zu bestehen, müssen sowohl in der schriftlichen als auch in der mündlichen Prüfung jeweils 60% der möglichen Höchstpunktzahl erreicht werden, d.h. mindestens 135 Punkte in der schriftlichen und 45 Punkte in der mündlichen Prüfung.